Wir haben Maltipoo Welpen!
❤️ E-Wurf - Geb: 14.Feb.2025 ❤️
Die stolzen Eltern unseres \"E-Wurfs\" werden eine:
- Charmante Apricot Pudel-Bub(5 kg) mit Stammbaum
- Malteser -Hündin (4 kg) mit Sttammbaum
- Das voraussichtliche Endgewicht des Maltipoo-Nachwuchses liegt um die 4 kg


Wie läuft eine Maltipoo-Adoption ab?
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einem unserer Maltipoos haben! Hier möchten wir Ihnen den Adoptionsprozess erklären:
1. Ich bin bereit für einen Maltipoo Welpen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Zucht. Doch bevor Sie den ersten Schritt machen und Kontakt zu uns aufnehmen – so banal es klingen mag – bitten wir Sie, gründlich zu überlegen, ob Sie einen Maltipoo Welpen adoptieren möchten und ob Sie anschließend bereit sind, ein hunde-Leben lang für ihn zu sorgen.
Ein Maltipoo Welpe zu adoptieren und anschließend lebenslang für ihn zu sorgen, ist ein Pakt fürs Leben, durch Dick und Dünn, durch zerkaute Schuhe und nächtliche Gassirunden. Und wenn das einem lauwarmen „Mal schauen, ob ich überhaupt einen Maltipoo möchte“ entspringt, geht die Puste erfahrungsgemäß zu schnell aus – früher als die schwierige Welpen- und Junghunderziehung vorbei ist. Mit jedem Welpen, der unser Zuhause verlässt, geben wir ein kleines Stück unseres Herzens mit. Deshalb ist es uns sehr wichtig, dass jede Maltipoo Welpe ein liebevolles, passendes und dauerhaftes Zuhause findet. Als Maltipoo Züchter tragen wir eine große Verantwortung. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, unsere Maltipoo Welpen vor allzu turbulenten Lebensläufen zu schützen, einschließlich Rückgaben und Neuvermittlungen.
Sind Sie noch unentschlossen? Stehen Sie samstags früh auf und besuchen Sie eine Welpenschule, um sich bei Kaffee und Keksen mit Trainern oder frischgebackenen Welpeneltern auszutauschen. Oder vertiefen Sie sich in ein Buch über Welpen – vielleicht bei einer Tasse Tee –, um herauszufinden, was Sie wirklich wollen. Vergessen Sie die Einstellung „Mal gucken, ob der Maltipoo Züchter mich überzeugen kann“ Diejenigen, die unentschlossen erscheinen, überzeugen wir stets freundlich davon, von einer Adoption abzusehen.

2. Interessentenfragebogen
Wenn Sie sicher sind, dass Sie einem Maltipoo-Welpen ein liebevolles Zuhause bieten können, füllen Sie bitte unseren Welpen-Interessentenfragebogen aus. Dies hilft uns, die wichtigsten Eckdaten wie Zeit und Lebensumstände zu überprüfen.
Wir legen großen Wert darauf, dass jeder unserer Maltipoo-Welpen die passende Familie findet. Da jeder Wurf nur etwa 3-4 Welpen umfasst und wir in der Regel nur 2 Würfe im Jahr haben, kann es leider vorkommen, dass nicht jede suchende Familie ihren „Traumhund“ bei uns findet. Unterschiedliche Wünsche, wie beispielsweise ein ruhiger Maltipoo-Junge zum Kuscheln oder ein lebhaftes Mädchen für Wanderungen, erfordern von uns eine sorgfältige Auswahl basierend auf Ihren Angaben im Fragebogen. Ihre Ehrlichkeit im Fragebogen ist entscheidend, damit wir Ihnen den passenden Welpen vorstellen können. Wir möchten, dass Sie ein Familienmitglied finden, das vom Temperament her zu Ihnen passt und mit dem Sie viele wunderbare Jahre voller schöner Momente, Abenteuer, glücklicher Zeiten und kuscheliger Auszeiten verbringen können. Schließlich teilen Sie Ihr Leben miteinander.
Wir möchten Sie höflich bitten, das PDF-Formular auszudrucken und auszufüllen. Anschließend können Sie es uns gerne entweder per Fax, auf dem Postweg zurücksenden oder – am allerliebsten – die ausgefüllten Seiten einfach fotografieren und uns die Bilder über WhatsApp zukommen lassen.
WhatsApp: 01719142060
FAX: 097655729999
Postweg:
K. Henkle
Keßlerstraße 14.
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Warteliste
Falls Sie uns den Fragebogen VOR DER GEBURT unseres Wurfs zusenden, freuen wir uns zwar sehr über Ihr Interesse, aber wir werden ihn zunächst nicht lesen und nicht darauf antworten. Sobald die Maltipoo Welpen geboren sind, antworten wir Ihnen mit den ersten Welpenbildern und bitten Sie, uns dann mitzuteilen, ob Sie noch auf der Suche sind.
Warum? Erfahrungsgemäß ist von zehn Welpeninteressenten nur noch eine Familie auf der Suche, während die anderen neun bereits einen Maltipoo Welpen gefunden haben. Im Fragebogen sind persönliche Daten enthalten, die für uns irrelevant sind, wenn Sie keinen Maltipoo Welpen von uns kaufen möchten. Deshalb löschen wir ihn dann ungelesen. Die Nachrichten über die Bekanntgabe der Geburt versende ich immer fairerweise in der Reihenfolge, in der ich die Fragebögen erhalten habe. Ich möchte mich hiermit schon einmal für die Mühe, den Fragebogen auszufüllen, bedanken. Sie können sich darauf verlassen, dass wir umgehend antworten (mit den ersten Welpenbildern), sobald die Maltipoo Babys geboren sind.


Währenddessen beginnt das Abenteuer mit der "Hundehochzeit".
Jede Geschichte, die erzählt wird, muss irgendwo anfangen. Eigentlich ist die Hundehochzeit definitiv nicht der Anfang "unserer" Geschichte – diesen Titel verdient der Tag, an dem ich die werdende Hundemama als flauschigen Welpen erwarb – natürlich nur bei einem vorbildlichen Hundezüchter mit Stammbaum. Wir hatten von Anfang an eine zauberhafte Zeit mit ihr. Der Pudelrüde, noch grün hinter den Ohren, hat uns genauso schnell um die Pfote gewickelt und kam natürlich auch als Welpe zu uns, direkt von einem ebenso noblen Züchter. Aber die eigentliche Geschichte "eurer" Maltipoo-Welpen beginnt jetzt, hier und heute – mit einem Übermaß an Liebe, Leidenschaft und Freudensprüngen!


Einige Wochen nach der "Hundehochzeit"
Trotz der Durchführung von Ultraschalluntersuchungen – und obwohl wir die Ergebnisse in der Regel schon online stellen – beantworten wir noch keine Fragebögen und nehmen noch keinen Kontakt auf. Ihr Interesse und die Zusendung von Fragebögen schätzen wir sehr, jedoch werden wir erst reagieren, wenn die Welpen sicher auf der Welt sind. Wir haben einfach zu oft erlebt, dass Familien am Telefon in Tränen ausbrechen, weil es nicht geklappt hat und die Hündin ihre Babys verloren hat - ein trauriges Ereignis, das auch bei Hunden wie bei Menschen passieren kann - wenn auch seltern.
Wir haben üblicherweise einen Winter- und einen Sommerwurf, planen diese jedoch nicht aktiv. Vielmehr überlassen wir es der Hündin, zu entscheiden, ob und wann sie bereit für Nachwuchs ist.
VIDEO: Im Video ab der 56. Sekunde können Sie beobachten, wie das Herz bereits zu schlagen begonnen hat. Selbst nach 20 Jahren Zucht fühlt es sich jedes Mal an wie das allererste Mal – es ist einfach magisch. In solchen Momenten sind wir vollkommen von warmen, liebevollen Emotionen überwältigt. ❤

Ein paar Wochen später
kann man den Babybauch nicht mehr leugnen. Wir empfangen in dieser Zeit keine Besucher, da eine versehentlich eingeschleppte Magen-Darm-Grippe für die Mutter bedeuten könnte, dass sie ihre Babys verliert.


Die Geburt
Bilder folgen...


Erste Kontankt
Sobald die Maltipoo Babys die Geburt gut überstanden haben, alles wieder sauber und ordentlich ist und ich mich ebenfalls ausgeschlafen habe, werde ich die Welpeninteressenten kontaktieren. (Bis dahin haben wir ebenso den ersten Welpentest, den 'Biotonustest', durchgeführt und wissen ungefähr, in welche Richtung sich die Welpen entwickeln könnten.)
Da einige Interessenten, die uns den Fragebogen geschickt haben, schon einen Maltipoo Welpen gefunden haben, informiere ich zunächst alle, ohne die Fragebögen konkret durchzulesen. Sollte es der Fall sein (dass sie bereits einen Welpen haben) bitte ich sie, die Nachricht einfach zu ignorieren. Das hat nichts mit Unhöflichkeit zu tun; im Gegenteil, ich bin dankbar, dass sie meine Zeit schonen. In diesem Fall werde ich den ausgefüllten Welpenfragebogen ungelesen löschen.

Falls Sie immer noch auf der Welpensuche sind
und wenn Sie weiterhin Interesse haben, antworten Sie mir einfach auf meine Nachricht. Jetzt ist spätestens der Zeitpunkt, an dem Sie diese Seite sowie die Seite 'Welpenpreis' von oben bis unten durchlesen und mir mitteilen sollten, ob Sie damit einverstanden sind oder nicht. Die Nachrichten über die Bekanntgabe der Geburt versende ich immer fairerweise in der Reihenfolge, in der ich die Fragebögen erhalten habe, und lasse ebenso immer ein paar Stunden oder Tage verstreichen, bevor ich die Maltipoo-Welpen auf der Homepage für neue Interessenten "freigebe".

Sobald wir ebenso viele Welpeneltern wie Welpen haben,
sind keine Neuanfragen mehr möglich, auch wenn das bedeutet, dass ich ohne Welpeneltern dastehe, falls Sie sich entscheiden abzusagen – denn aus Fairnessgründen halten wir keine Familien 'warm', 'in der Warteschleife' oder lassen mehrere Familien um denselben Maltipoo-Welpen 'im Rennen'.
Im Gegenzug erwarten wir, dass Ihr Interesse ernsthaft und aufrichtig ist. Falls sich jemand einschleicht, der die Zuverlässigkeit einer Seifenblase hat und die Grundvoraussetzungen wie erlaubte Hundehaltung nicht geklärt hat, nimmt er den wirklich interessierten Welpenfamilien die Chance, von Anfang an dabei zu sein. An alle, die noch zögern: Klären Sie die Basics, bevor Sie sich ins Abenteuer stürzen. Unentschlossenheit und andere Zweifel haben beim Welpenkauf nichts zu suchen. So wie die Morgendämmerung einen neuen Tag einläutet, so kündigt die Entscheidung für einen Maltipoo-Welpen den Beginn einer epischen Reise an – eine Reise voller Liebe, Freude und gelegentlichen Herausforderungen.

Aussuchen
Alle Welpeninteressenten möchten natürlich als Erstes wählen. Einige Welpeneltern nehmen fälschlicherweise an, dass der zuerst gewählte Maltipoo-Welpe besser, gesünder oder hübscher sei als der zuletzt vergebene. Diese Annahme ist nicht zutreffend, da die Welpen alle "Zwilinge" sind (Mehreiige) und solche Unterschiede nicht bestehen. Alle sind vollkommen gesund und bildhübsch.
Größe und Auswahl: Bei einem typischen Wurf von vier Welpen bestehen diese meist aus einer kleinen und einer großen Hündin sowie einem kleinen und einem großen Rüden. Nach sorgfältiger Prüfung der Fragebögen wählen wir im Voraus vier Familien aus, jeweils passend zur Größe und dem erwarteten Charakter der Welpen.
Es ist daher entscheidend, dass Sie den Fragebogen ehrlich ausfüllen. Auch der Zeitpunkt der Abholung ist wichtig. Wenn drei Familien ihre Welpen bereits mit 8 Wochen abholen können und Sie erst in der 12. Woche Zeit haben, können wir keine Interessenten berücksichtigen, die nicht früher kommen können. Die Mutter kümmert sich in der Regel ab der 6. bis 8. Woche nicht mehr um die Welpen, und es wäre problematisch, wenn ein Welpe ohne Spielgefährten bliebe. Sollte ich mich um den Welpen in dieser wichtigen Phase kümmern, könnte er eine so starke Bindung zu mir aufbauen, dass eine spätere Abgabe schwierig wäre.
Je flexibler Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass ich einen Welpen für Sie habe. Seien Sie dennoch unbedingt ehrlich. Wenn Sie beispielsweise eine Hündin mit einem Gewicht von 4 kg wünschen, müssen Sie dies klar angeben. Ist eine kleine Hündin im Wurf, könnte sie Ihr Traumhund sein. Wenn Sie jedoch 'egal' angeben oder alle Optionen ankreuzen (mehrere Auswahlmöglichkeiten sind möglich), könnte ich Ihnen die größere Hündin vorstellen. Sollten Sie mehrere Kästchen ankreuzen, notieren Sie bitte daneben die Reihenfolge der Wichtigkeit. Notieren Sie '1' für die bevorzugte Option, '2' für die zweitbeste Option und '3' für die drittbeste Option,
Somit steht schon ziemlich zu Beginn fest, welcher Welpe zu wem passt.
Sie brauchen keine Angst zu haben, dass die Welpen Sie möglicherweise nicht mögen. Tauchen Sie ein in unsere Videoserie ‚Welpenaufzucht‘ , wo Sie sehen können, wie unsere Maltipoo Welpen charmant, begeístert und liebevoll jedem begegnen – ob bekannt oder unbekannt. Diese kleinen Vierbeiner sind echte Menschenfans! Bereits ab der achten Lebenswoche zeigen sie eine klare Vorliebe für Menschen gegenüber ihren pelzigen Spielgefährten, selbst wenn es der erste Rendezvous mit einem Unbekannten ist.Gut sozialisierte und ausgeglichene Maltipoo Welpen, die etwa 8 Wochen alt sind, lieben einfach alle Menschen und lecken gerne Hände und Gesichter sauber. Es ist immer wieder lustig zu sehen, wie überrascht davon die Welpeneltern sind. Die jungen Welpen können übrigens Menschen noch nicht voneinander unterscheiden.
Sie dürfen natürlich jederzeit "abspringen", falls Ihnen die Entwicklung (die Art und Weise, wie sich die Welpen heranwachsen) , nicht gefällt.

Haben wir uns beide füreinander entschieden?
Wie geht's weiter?
Es steht eine wunderbare Reise vor uns.
Die Welpeneltern sollten uns möglichst bald ein getragenes Kleidungsstück per Post zusenden. Oder Persönlich welche mitbringen. Eine kleine Vorwarnung: Erwarten Sie nicht, dass Sie es zurückbekommen – zumindest nicht in einem Stück! Schicken Sie also am besten etwas, das sowieso auf der Ausmusterungsliste steht. Es geht schließlich darum, dass die Welpen Ihren Duft kennenlernen und sich daran gewöhnen können. Eine praktische Art für die Kleinen, sich auf das Leben bei Ihnen vorzubereiten!
Mit dieser Vorgehensweise haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn der Welpe, der später zu Ihnen gehört, bereits feststeht, stellen wir sicher, dass er sein Futter erhält, während der "Duft" seiner neuen Besitzer daneben liegt.

Besucherzeiten:
Ab der 5. Woche sind Sie herzlich willkommen, uns persönlich zu besuchen

Abholung
Der große Tag ist gekommen! Endlich dürfen Sie Ihren Maltipoo Welpen abholen. Aber wie geht das richtig?
Wenn Sie Ihren Maltipoo-Welpen bei uns abholen, ist es wichtig, eine Transportbox mitzubringen, ähnlich wie Kinder in ihrem Kindersitz reisen – Hunde reisen in einer Hundebox. Wenn Sie die Box bereits bei der Vor-Ort-Besichtigung mitbringen, uns per Post zusenden oder direkt an unsere Adresse bestellen, beginnen wir mit der Gewöhnung Ihres Welpen an seine Box. Während der Fahrt sollte Ihr Maltipoo auf der Rücksitzbank in seiner Box untergebracht werden. Am besten sitzt jemand neben ihm, um ihm zusätzliche Sicherheit und Trost zu bieten. Die meisten Welpen verschlafen die Fahrt, ähnlich wie kleine Kinder. Falls Ihr Welpe jedoch wach sein sollte, ist es beruhigend für ihn, wenn jemand seine Hand in die Box hält und ihn sanft streichelt. Nach der Trennung von Mutter und Geschwistern ist dies der sicherste und entspannteste Ort für Ihren kleinen Liebling.
Folgendes ist sinnvoll mitzubringen:
- Hundebox (mit Öffnung oben)
- Mindestens eine zweite Person als Beifahrer
- Eine Decke oder ein Handtuch
- Wasser und einen Napf
- Eventuell ein Geschirr und eine Leine (wir stellen Ihnen die Leine gerne passend ein)
- Haushaltsrolle, Reinigungsmittel und Müll- bzw. Kotbeutel für kleine oder größere Unfälle
- Den Kaufpreis bzw. die Restzahlung in BAR
Bitte bringen Sie den Kaufpreis in bar zur Übergabe mit.
Wir nehmen keine Zahlungen vor der Abholung an, daher ist eine Vorabüberweisung / Vorkasse nicht möglich. Dies liegt daran, dass seit Corona der Begriff "Click & Collect" populär geworden ist. Eine Reservierung inklusive Bezahlung des Hundes über das Internet würde bedeuten, dass Sie das übliche zweiwöchige Widerrufsrecht für Onlinekäufe hätten, unabhängig von weiteren Details wie der persönlichen Abholung.
Beim "echten" Kauf vor Ort gestaltet sich dies anders: Die finale Kaufentscheidung treffen Sie erst bei der Abholung, weshalb hier kein Widerrufsrecht besteht. Dies ist der Fall, wenn der Hund lediglich über die Internetseite reserviert und erst bei der Übergabe bezahlt wird. Zudem ist es uns ein großes Anliegen, dass bei der Abholung alles perfekt passt. Sie sollten sich zu 100% sicher fühlen und auch mit der Entwicklung des Welpen glücklich sein. Ohne Vorkasse dürfen Sie bis zum letzten Moment entscheiden, ob Sie den Welpen wirklich adoptieren möchten. Uns als Züchter ist es äußerst wichtig, dass kein Welpe in eine Umgebung kommt, in der er nicht vollständig erwünscht ist, nur weil bereits eine Zahlung erfolgt ist. Die endgültige Entscheidung liegt somit in Ihren Händen, wenn Sie bei der Abholung sind – Sie dürfen sich bis zum Schluss anders entscheiden, falls irgendetwas nicht passen sollte.
Leider ist es aus Sicherheitsgründen auch nicht möglich, den Kaufpreis erst nach dem Verkauf zu entrichten. Solange der Hund nicht bezahlt ist, tragen wir die Verantwortung für ihn. Es könnte passieren, dass er unverhofft auf die Straße läuft und einen Unfall verursacht, der Kosten von 10.000 Euro oder mehr nach sich ziehen könnte. Vielleicht haben Sie bereits meine Seite „Kaufpreis“ gesehen. Dort handelt es sich genau um einen solchen Fall, bei dem ich 1.600 EUR Anwaltskosten bezahlen musste. Am Ende haben wir uns auf eine Kostenübernahme von 50%/50% geeinigt, und ich blieb zudem auf den Anwaltskosten sitzen. Sie können sich vorstellen, dass dies keine schöne Erfahrung war. Übrigens ist dem Hund nichts passiert – das Auto hat ausgewichen.
Hier möchte ich erwähnen: Wir empfehlen Ihnen, bereits vor der Abholung eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung ist schon ab etwa 4 Euro im Monat erhältlich. Die Chipnummer des Welpen teilen wir Ihnen gerne im Voraus mit. Alle unsere erwachsenen Hunde sind ebenso haftpflichtversichert. Solange die Welpen bei uns sind, sind sie über die Mutter versichert, doch diese Versicherung greift nicht mehr ab dem Zeitpunkt der Mitnahme bis zur Bezahlung. Wir leben in einem kleinen Dorf, und es kann sehr stressig werden, wenn das Internet nicht funktioniert und die neuen Welpeneltern zum nächsten Bankautomaten fahren müssen – je nach Bank kann das bis zu 20 Minuten dauern. Zudem haben manche Banken ein Auszahlungslimit. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, den fälligen Betrag einfach zur Abholung bar mitzubringen. Wir müssen das Leben nicht komplizierter machen.
----
Der Moment, in dem Sie unser Haus verlassen, nachdem alle Ihre Fragen beantwortet wurden und Sie bereit sind, den Welpen mit nach Hause zu nehmen, nachdem Sie Ihren Maltipoo Welpen bezahlt und alle wichtigen Unterlagen wie Stammbaum, Impfbuch, Gesundheitszeugnis sowie Futter für die ersten Tage und den Kaufvertrag erhalten haben, sollte so entspannt und harmonisch wie möglich gestaltet werden. Es ist unser Ziel, diesen Übergang so sanft wie möglich zu gestalten. Da der Welpe sicherlich etwas verunsichert sein wird, wenn Sie ihn mitnehmen, ist es wichtig, dass Sie ihm Stabilität und Sicherheit vermitteln. Bleiben Sie ruhig und bestimmt, um ihm dieses Gefühl zu geben. Je weniger Aufhebens gemacht wird – also kein langes Verabschieden von der Mutter oder von uns als Züchter –, desto beruhigender wird es für Ihren neuen kleinen Freund sein. Ein sanfter Übergang wird ihm helfen, sich schneller und leichter in seinem neuen Zuhause einzuleben.
Die erste gemeinsame Autofahrt,
Obwohl wir selbst oft mit den Welpen Autofahren üben und dabei Geschwister sowie die Mutter mitnehmen, die auf dem Rücksitz sitzen, und obwohl wir Boxen im Welpenspielbereich aufstellen, in denen die Kleinen herumtollen, ist die erste Fahrt in einem neuen Umfeld immer noch eine große Anpassung.
Es ist wichtig, den Welpen beruhigend zu streicheln, wenn er weint, und dabei eine positive, zuversichtliche Haltung zu bewahren, statt Mitleid zu zeigen. Die Fahrt von 2,5 Stunden ist überschaubar; planen Sie vielleicht eine kleine Pause ein, wenn der Welpe wach ist. Falls er weiterschläft, können Sie die Fahrt fortsetzen. Vergessen Sie nicht, ausreichend Handtücher oder Wickelunterlagen mitzunehmen, falls unterwegs ein kleines Malheur passiert.
Nach der Ankunft zu Hause
Führen Sie ihn zuerst in den Garten, oder falls Sie keinen Garten haben, unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang. Dies bietet ihm die Möglichkeit, sich zu bewegen und die Außenbereiche kennenzulernen. Es ist auch eine gute Gelegenheit, seine Toilettenbedürfnisse im Freien zu erledigen, was ihm hilft, eine Routine zu entwickeln und Missgeschicke im Haus zu vermeiden.
Bereiten Sie im Voraus einen ruhigen und gemütlichen Platz für den Maltipoo Welpen vor. Dieser Platz sollte ihm ein Gefühl von Sicherheit vermitteln und so gestaltet sein, dass er sich dort zurückziehen und ausruhen kann. Nach dem Spaziergang ist der perfekte Moment gekommen, ihn zu diesem Platz zu führen, damit er sich entspannen und an seinen neuen Bereich gewöhnen kann.
Die erste Nacht
Es ist ratsam, dass der Welpe in den ersten Nächten so nah wie möglich bei Ihnen schläft, idealerweise direkt neben Ihrem Bett in seiner Hundebox. Eine von oben zu öffnende Box ermöglicht es Ihnen, Ihre Hand hineinzulegen und den Welpen zu beruhigen, ohne ihn herausnehmen zu müssen. Diese unmittelbare Nähe fördert nicht nur die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Welpen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, schnell einzugreifen, falls der Welpe nachts unruhig wird oder heraus muss, um seine Bedürfnisse zu erledigen.
Das Schlafen in Ihrer Nähe vermittelt dem Welpen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, was essentiell ist, um ihm das Einleben in seinem neuen Zuhause zu erleichtern. Diese Anordnung ermöglicht es Ihnen zudem, die Anzeichen rechtzeitig zu erkennen, die darauf hindeuten, dass der Welpe raus muss, wodurch Sie Unfälle im Haus vermeiden und die Stubenreinheit effektiv fördern können.
Die ersten Tage im neuen Zuhause sind entscheidend für die Prägung Ihres Maltipoo Welpen und legen den Grundstein für sein weiteres Zusammenleben mit Ihrer Familie. Zeigen Sie Geduld und Verständnis für seine Bedürfnisse und unterstützen Sie ihn liebevoll dabei, sich in seinem neuen Zuhause wohlzufühlen.
Die ersten Wochen
Die Ankunft eines Maltipoo Welpen bei Ihnen zu Hause ist ein Ereignis voller Freude und gleichzeitig der Beginn einer Reihe von Herausforderungen. Diese erste Zeit ist entscheidend für die Entwicklung einer starken Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Maltipoo, sowie für die Grundlage seines zukünftigen Verhaltens und Wohlbefindens. Hier sind einige wichtige Aspekte, die während der ersten Wochen berücksichtigt werden sollten:
- Eingewöhnung und Sicherheit
- Heim und Herz öffnen: Die Ankunft eines Maltipoo Welpen ist aufregend. Erlauben Sie ihm, seine neue Umgebung in seinem eigenen Tempo zu erkunden, ohne ihn zu überfordern.
- Festen Rückzugsort schaffen: Ein sicherer und ruhiger Ort, wie eine Hundebox oder ein gemütliches Körbchen, ist essenziell, damit sich der Maltipoo Welpe zurückziehen und ausruhen kann.
- Stubenreinheit
- Regelmäßige Routine etablieren: Führen Sie den Maltipoo Welpen regelmäßig nach draußen, besonders nach dem Schlafen, Fressen und Spielen, um Unfälle zu minimieren.
- Geduld und Konsequenz: Loben Sie den Maltipoo Welpen, wenn er draußen sein Geschäft macht, und bleiben Sie geduldig bei Unfällen.
- Sozialisation und Training
- Sozialisation: Gewöhnen Sie den Maltipoo Welpen behutsam an neue Menschen, Tiere und Umgebungen, um seine Anpassungsfähigkeit zu fördern.
- Grundlegende Befehle: Beginnen Sie frühzeitig mit dem Training von grundlegenden Kommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Komm“, um eine effektive Kommunikation und gutes Verhalten zu fördern.
- Ernährung
- Ausgewogene Ernährung: Ausgewogene Ernährung: Versorgen Sie den Welpen mit hochwertigem Welpenfutter, das speziell auf sein Alter, seine Größe und seine Energiebedürfnisse abgestimmt ist. Wir geben Ihnen das gewohnte Futter mit. Sie sollten ungefähr 2-3 Schnapsgläser Trockenfutter pro Tag füttern, verteilt wie folgt: Ein halbes Schnapsglas zum Frühstück und den Rest über den Tag verteilt als Leckerlis. Damit üben Sie Kommandos wie 'Sitz', 'Platz' und 'Bleib'. Außerdem ist 'Komm' sehr wichtig und wird bei jedem Spaziergang geübt, indem der Welpe immer wieder zu Ihnen zurückgerufen wird, ohne dass Sie ihn anleinen. Rufen Sie ihn heran, geben Sie ihm ein Leckerli und lassen Sie ihn dann weiter frei laufen. Vermeiden Sie es, Leckerlis während oder direkt nach dem Toilettengang zu geben, da der Welpe sonst nach den ersten beiden Tropfen aufhören könnte und der Rest hinter das Sofa geht.
- Bindung und Liebe
- Zeit miteinander verbringen: Nutzen Sie jede Gelegenheit, um Zeit mit Ihrem Maltipoo Welpen zu verbringen. Spielen, Kuscheln und gemeinsame Aktivitäten stärken Ihre Verbindung. Am stärksten wächst die Bindung durch Kopfarbeit bei Übungen wie 'Sitz', 'Platz', 'Bleib', 'Komm' oder Kunststücken wie 'Pfötchen geben'. Das Erlernen dieser "Fähigkeiten" macht mehr Spaß, als Sie vielleicht ahnen würden, und nichts stärkt die Bindung mehr. Dabei entwickelt sich eine gemeinsame Sprache zwischen Ihnen und Ihrem Welpen. Diese Übungen sind ab der 8. Woche extrem wichtig und müssen spätestens bis zur 14. Woche gut beherrscht werden.
- Vertrauen und Sicherheit: Seien Sie eine konstante Quelle von Liebe und Sicherheit, um das Vertrauen Ihres Maltipoo Welpen zu stärken.
- Geduld und Verständnis
- Geduld und positiver Verstärkung: Bitte bedenken Sie, dass sowohl Sie als auch Ihr Maltipoo Welpe sich aneinander und neue Routinen gewöhnen müssen. Herausforderungen werden auf Sie zukommen, doch mit viel Geduld und positiver Verstärkung werden Sie gemeinsam wachsen und lernen. Lassen Sie Ihre Bindung durch liebevolle geistige Förderung stärker werden und entwickeln Sie eine tiefe, verständnisvolle Sprache zwischen Ihnen und Ihrem Hund durch gemeinsame Übungen, wie in den vorherigen Punkten beschrieben.
Die ersten Wochen mit Ihrem Maltipoo Welpen sind grundlegend für ein langes und glückliches Zusammenleben. Mit sorgfältiger Pflege, liebevoller Erziehung und konsequenter Führung können Sie Ihrem Welpen den besten Start ins Leben geben und ihn zu einem gesunden, glücklichen und gut erzogenen Hund heranwachsen lassen.