Das tägliche Bürsten und Kämmen.



Zu den täglichen Pflichten bzw. Ritualen gehört es, nach jeden Spaziergang sämtliche Blätter, Stöckchen usw. aus dem Langhaar Malteser Fell zu entfernen, (Beim kurzhaar nicht notwendig) die sich dort möglicherweise verfangen haben. Dies geschieht bei uns meist schon vor der Haus-Tür. Schließlich möchte man diesen „Dreck“ nicht in der Wohnzimmer haben. Gleichzeitig verhindert man damit, dass sich böse Knötchen bilden, die man sonst später nur noch sehr schwer entfernen kann.
Meistens, beim Fernsehen, heißt es dann Bürsten und Kämmen. Da man, gerade zur warmen Jahreszeit, seinen Malteser eh auf Zecken untersuchen sollte, kann man dies bestens verbinden. Dazu liegen oder stehen unsere Malteserhunde auf unserem Schoß oder auch mal auf unserem Trimmtisch. Am besten beginnt man Hinten und „arbeitet“ sich langsam hoch bis zum Malteser Rücken und dem Kopf.
Zuerst kämmen wir die knoten mit einer Edelstahl Friseurkamm raus. Wer sowas nicht kennt, sollte sich unbedingt so eine in einem Hunde – Frisörfachgeschäft besorgen. Es gibt nicht Besseres!
Dabei immer an der Spitze der Malteser Haare beginnen und langsam zur Malteser Haut hinarbeiten, damit man nicht ganze Büschel mit dem Knoten rausreißt. Maltesers sind zwar recht unempfindlich, was das angeht, allerdings brechen dabei die umliegenden Malteser Haare und das sieht mit der Zeit wirklich unschön aus.
Zum Schluss einfach mit einem feinen Kamm durchkämmen. Hier werden im Handel die unterschiedlichsten Modelle angeboten, oftmals aus Kunststoff. Hiermit haben wir allerdings keine guten Erfahrungen gemacht, da die Haare sich dabei statisch aufladen und dann wild abstehen.
Da unser kleiner Malteser Rüde Justin ja klassisch „Zöpfchen“ trägt, erneuern wir dieses Täglich. Anschließend mit einem Creme noch die dunklen Reste von Tränenflüssigkeit entfernen. Fertig




Unser Tipp:
Sie können, wenn Sie weniger Pflegeaufwand betreiben wollen, Ihrem Malteser eine »Kurzhaarfrisur« verpassen.
Auch kurzgeschnitten sieht ein Malteser hübsch und zugleich frech aus – zusätzlich haben Malteser Herrchen/Frauchen weniger Arbeit mit ihm. Das Malteser Haar wächst auch schnell wieder nach.

