

Bei einem großen Garten schlägt jedes Malteser Hunde-herz höher. Mit der richtigen Umzäunung kann Ihr Malteser Hund im Garten nach Herzenslust spielen und herumtollen. Wenn Sie Pflanzen eingraben, lassen Sie den Hund dabei nicht zuschauen, der Malteser Hund wird, sobald er ungestört ist, an der frischen Erde schnüffeln und den Setzling ziemlich sicher wieder ausgraben. Wenn der kleine Malteser Hund nur einmal ein so genanntes „selbstbelohnendes" Erlebnis wie buddeln hat, steht vorerst fest - dass Sie keinen Vorzeige Garten mehr haben würden, zumindest nicht wenn der Malteser Hund noch dazu stundenweise allein im Garten ist.
Was mich auch schon zum Thema „Bellen" bringt. Das zwangsläufig auftritt, wenn der Malteser Hund viel alleine ist. Nur wer tagsüber zuhause ist kann dem Malteser Hund verständlich machen dass Bellen unerwünscht ist. Wer den Malteser Hund stundenweise alleine lassen muss, täte gut daran, ihn mit einem leckeren Kauknochen im Haus zu lassen, ihn auf seine Hunde-Decke oder in seine Box zu schicken und so mit einem Schlag viele Probleme gleichzeitig zu lösen.
Zum Thema „Lösen im Garten": Wer dem kleinen Malteser Hund erlaubt, im Garten sein Geschäft zu verrichten, sollte schon dem Malteser Welpen dazu immer den gleichen Platz zuweisen. Dann wird der Malteser Hund auch in Zukunft diese Stelle aufsuchen. und zumindest die Häufchen können Sie so an einer Stelle im Garten sammeln.
Den Malteser Hund im Garten alleine zu lassen, birgt leute Locken oder etwas Unerwünschtes über den Zaun werfen, das muss nicht Gift sein, aber hat der Malteser Hund erst einmal gelernt, dass Kinder / Menschen an den Zaun kommen und ihm womöglich etwas zustecken, hält der Malteser Hund sich dort vermehrt auf, kann versuchen, sich unter dem Zaun durchzugraben oder darüber zu springen. Eine Ein weiteres Problem im Garten können Giftpflanzen sein: Typische Symptome nach dem Verzehr Erbrechen und Durchfall.


Bereits vor dem Einzug von Malteser Welpe sollten Sie den Garten, genauso wie das gesamte Haus, welpensicher machen. Nur Pflanzen, die 100% ungiftig sind, dürfen in seiner Reichweite sein. Und die Reichweite eines neugierigen Malteser Welpen ist größer als Sie denken. Gardenschuppen sollten verschlossen, Düngemittel usw unzugänglich sein. In einem Welpengarten gibt es kein Schneckenkorn, keine rostigen Nägel, keine offenen Wassertonnen. Um auf Nummer Sicher zu gehen, lassen Sie den Malteser Welpen lieber nicht unbeaufsichtigt im Garten.